Der Sommer ist da. Viele von euch fahren wieder längere Strecken zum Urlaubsort oder Kurztrips. Und zwar mit dem Auto. Wie kannst du deine kurzen wie langen Fahrten nutzen, um das Ladeerlebnis für alle zu verbessern und dabei auch noch Geld zu sparen? Dies möchten wir dir anhand von 4 App-Features zeigen und dabei überzeugte &Chargies zu Wort kommen lassen.
Einer davon ist Julien (Titelbild), unser fliegender Franzose in seinem Elektro-Van! Er nutzt alles in der &Charge App..
1. Lesezeichen setzen:
Wenn du Ladestationen bookmarkst, erfährst du immer sofort, wenn sich dort etwas tut! Sei es eine neue Challenge, neue Nutzererfahrungen oder ein neuer Status. Wenn du Lesezeichen setzt, verpasst du keine Neuigkeit von deinen Lieblings-Ladestationen.
&Chargie Julius aus München ist mit über 700 Ladestation-Lesezeichen absoluter Spitzenreiter: „Ich finde es toll, über Stationen, die ich mal besucht habe, auf dem Laufenden zu bleiben. Zum Beispiel freue ich mich, wenn ich dadurch erfahre, dass eine Station wieder funktioniert, nachdem ich den Standort in der Vergangenheit besucht habe und bei meinem Besuch ein Problem aufgetreten war (oder auch andersherum). Ich finde es besonders spannend, wenn ich mal erlebt habe, dass ein Standort umgebaut oder erweitert wird. “
Setze jetzt gleich dein erstes Lesezeichen für eine Ladestation in deiner Nähe.
.png)
2. Challenges vorab reservieren:
Du planst eine Fahrt und kommst an mehreren Challenges vorbei? Dann reserviere sie kurz vor deiner Abreise, und im besten Fall holst du dir die Ladekosten für deine Fahrt wieder rein!
&Chargie Julien aus Frankreich, der schon mal mehr als 300 Challenges im Monat reserviert und gelöst hat, sagt dazu: „Ich reserviere hauptsächlich, weil ich zu Hause nicht so viele Challenges habe. Ich reserviere alles und mache alles, was ich kann, wenn ich unterwegs bin!“
Kein Wunder, dass Julien schon über 5.000 Challenges gelöst hat.
Reserviere für deine nächste Fahrt Challenges auf dem Weg, und probiere es aus.
.png)
3. Challenge-Touren:
Wusstest du schon? Wenn du mehrere Challenges reservierst, kannst du in der App ganz einfach eine eigene Tour zusammenstellen. Also entfällt das lästige manuelle Planen, und du kannst die für dich ideale Route mit dem Lösen von Challenges kombinieren.
&Chargie Adrien aus Belgien plant über 20 Touren im Monat und schwört darauf: „Ich hab mit der Routenplanung angefangen, als die App das bei der Buchung von Challenges angeboten hat. Ich finde es echt praktisch, um die Strecken zu optimieren und eine Vorstellung davon zu bekommen, wie lange es dauern wird. Ich benutze es jedes Mal, wenn ich mehrere Challenges buche und die Route optimieren will.“
Und Michele aus Italien schwört vor allem in der Stadt darauf: „Ich finde den Planer wirklich praktisch: 1. um die Routen besser zu planen und so die Fahrzeiten zu verkürzen, und 2. wenn es viele Herausforderungen in einer Stadt oder Gegend gibt“.
Wenn du auch sowieso mehrere Challenges reservierst, erstelle dir direkt eine passende Tour.
EXPERTEN-TIPP: Mit jeder gelösten Challenge empfiehlst du dich für unsere beliebten Bonus-Touren. Diese kuratieren wir regelmäßig in vielen Regionen. Daumenregel: Je mehr Challenges du regelmäßig löst, desto größer deine Chancen, für eine Bonus-Tour berücksichtigt zu werden. Victor aus Frankreich beispielsweise hat bereits 13 Bonus-Touren absolviert und dadurch über 5.000 km Bonus erhalten. Und noch besser, hat Victor dabei etliche akute und potenzielle Probleme bei den besuchten Ladestationen aufgedeckt, die durch seinen Einsatz behoben werden konnten.
.png)
4. Challenge-Routenplaner and Android Auto:
Wenn du deine Tour beginnst und zu den reservierten Challenges navigieren möchtest, nutze unsere Routenplaner. Klicke auf deine Tour und starte diese. Du wirst dann automatisch zu Google Maps bzw. Apple Maps weitergeleitet und die Navigation startet automatisch. Dies funktioniert mit bis zu 8 Challenges gleichzeitig. Als Android-Nutzer kannst du die &Charge App zudem mit Android Auto nutzen.
&Chargie Bernhard aus Deutschland nutzt es regelmäßig, wenn er in der Stadt unterwegs ist: „Route zu reservierten Challenges, Challenges reservieren und Route dorthin übernehmen. Das funktioniert gut, Probleme hatte ich bisher nicht. Der Funktionsumfang reicht völlig.“
Auch Andreas aus Deutschland nutzt &Charge regelmäßig mit Android Auto: „Da ich viel in der Stadt mit dem Auto unterwegs bin, und ich bin häufig sehr rechtzeitig unterwegs, schalte ich mir die App an, um zu sehen, welche Challenges in der Nähe, was ich noch auf dem Weg zum Termin machen könnte.“
Übrigens, an der Integration mit Apple Car Play arbeiten wir bereits - bleib gespannt:)
.png)
Du siehst, es gibt viele Möglichkeiten mit der &Charge App. Abschließen möchten wir diesen Blogbeitrag mit einem persönlichen Zitat des &Chargies Ibo aus Holland, der als erster &Chargie Marke von 10.000 gelösten Challenges geknackt hat:
“ A Journey Fueled by &Charge
It started with a single tap. I had heard about &Charge from a friend—a clever way to turn everyday purchases into free electric km Curious and always on the lookout for something meaningful in the world of sustainable travel, I signed up. That was three years ago. Since then, &Charge has become more than just an app. It’s a companion on every road trip, a silent co-pilot helping me stay charged without breaking the bank. From long drives through the countryside to quick city errands, I always knew I had a little extra boost thanks to the rewards I earned. But it’s not just about the savings. It’s about the impact. With every transaction, I feel like I’m part of something bigger—a smarter, greener way to move through the world. &Charge isn’t just a service. It’s a mindset. And as long as the wheels keep turning, I’ll be here, charging forward - year after year.“
Wir freuen uns auf die weitere gemeinsame Reise mit Dir:)